Cafe Tel Aviv
Cafe Tel Aviv
Israel, Palästina und der Nahostkonflikt
HomeAriel Scharon

Ariel Scharon

Beiträge zum früheren israelischen General, Verteidigungsminister und Ministerpräsidenten Ariel Scharon.

No Picture
Israel

Obama: Nichts gelernt von Camp David 2000 (Teil II)

3. November 2010 Schlesinger jr.

Bei den Friedensverhandlungen von Camp David im Jahr 2000 waren die Voraussetzungen für einen Erfolg ebenso wenig gegeben wie sie es heute sind bei den “direkten Gesprächen” zwischen Israels Premier Benjamin Netanjahu und Palästinenserpräsident Mahmoud […]

No Picture
Israel

Netanjahus Interpretation des Gaza-Rückzugs von 2005

9. August 2009 Schlesinger jr.

Ministerpräsident Benjamin Netanjahu pflegt seit Jahren die Geschichtsklitterung vom “freiwilligen” israelischen Rückzug aus Gaza in 2005. Derzeit päppelt er seine Rückzugs-Mär weiter, weil er sich zusammen mit seinem Siedler-Außenminister Avigdor Lieberman vehement gegen die Zumutung […]

Massaker von Sabra und Schatila
Israel

Remember: Massaker von Sabra und Schatila

16. September 2008 Schlesinger jr.

Am 16. September 1982, unter dem wachenden Auge ihrer israelischen Verbündeten die das Gebiet eingekreist hatten, drangen libanesische christliche Milizionäre in Beiruts Flüchtlingslager Sabra und Schatila ein um Rache zu nehmen für die Ermordung ihres […]

Schrumpfköpfe
Israel

Scharon-Berater: Rückzug aus Gaza legt Friedensprozess auf Eis

6. Oktober 2004 Schlesinger jr.

Dov Weisglas war der wichtigste Berater des früheren israelischen Premierministers Ariel Scharon. Der Hardliner Scharon hat die Weltöffentlichkeit überrascht, weil er den Abzug der israelischen Armee aus Gaza und die Umsiedlung der dort wohnenden jüdischen […]

No Picture
Israel

Ariel Scharon erklärt Oslo-Friedensprozess für beendet

8. September 2002 Schlesinger jr.

Anfang September 2002, auf dem Höhepunkt der Zweiten Intifada, erklärt der israelische Premier Ariel Scharon in einem Interview mit Radio Israel (Kol Israel) den Oslo-Prozess für beendet. Oslo existiere nicht mehr, ebensowenig die Verhandlungen von […]

Beitragsnavigation

« 1 2

Cafe Tel Aviv…

... bietet Beiträge eines Historikers zum Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern, mit Archiv-Funden, Zitaten und Quellenangaben. Seit 2008.

ZULETZT

  • Israel und der Genozid an den Palästinensern
  • Israelis: Palästinenser sind Tiere!
  • Gaza-Krieg 2023
  • Putin und Bennett: Besatzer unter sich
  • Israel zahlt keine Entschädigung nach 100 Mio. Pfund-Raub

Zitate

"Neulich hat die Linksfraktion im Bundestag nachgefragt, wie teuer die U-Boote den Steuerzahler kommen und was man über deren Bewaffnung wisse. Die Regierung sprach in der Antwort nur von den 135 Millionen Euro, mit denen sich Deutschland an den Kosten eines einzelnen U-Boots beteilige. Und sie sagte, man würde eine Lieferung von Trägersystemen für Nuklearwaffen nicht genehmigen. Und dann folgte noch einer von diesen Sätzen, für die das jiddische Wort Chuzpe erfunden wurde: "Die Bundesregierung tritt entschieden für die Nichtverbreitung von Nuklearwaffen ein.""

Jakob Augstein
(Mitherausgeber des SPIEGEL, Herausgeber des FREITAG. Zu den U-Boot-Lieferungen Deutschlands an Israel)

Aufgelesen

"Journalismus bedeutet zu drucken, was jemand anderes nicht gedruckt haben will: Alles andere ist Propaganda."


Orson Welles

Im Netz gefunden

🔗Ersatz-Literaturpreis (Kriegsverbrechen Israels sind nicht salonfähig)
Die palästinensische Autorin Adania Shibli erhält für ihren Roman „Eine Nebensache“ den LiBeraturpreis 2023. Das Buch handelt von der Vergewaltigung und Ermordung eines Beduinenmädchens durch israelische Soldaten in der Negev-Wüste 1949.

🔗Israels Nähe zu Rumänien trotz Antisemitismus
[Der rumänische Diktator Ceausescu sieht] "Israel als ein Zentrum für reiche Juden, deren wirtschaftliche Fähigkeiten und internationale Verbindungen von Nutzen sein könnten, einschließlich amerikanischer Juden." Bericht des israelischen Botschafters in Bukarest (Rumänien), 30. Mai 1967. Der Antisemitismus der rumänischen Bevölkerung und insbesondere des Diktators Ceaucescu hielt Israel nicht davon ab relativ enge Beziehungen zu dem Land zu pflegen.

🔗Hacking Made in Israel
In Israel blüht die Startup-Kultur. Außerhalb des Silicon-Valley ist es wohl das fruchtbarste Biotop für Tüftler und Nerds. Aber da gibt es eine Schattenseite: Israel entwickelt und exportiert auch den Lauschangriff.

Archiv

<script src="https://static.elfsight.com/platform/platform.js" data-use-service-core defer></script>
<div class="elfsight-app-bd834302-b124-482f-ab36-87551720d1cf" data-elfsight-app-lazy></div>
Seiten
  • Beste Dokumentation über Netanjahu
  • Breaking the silence
  • Datenschutz / Cookies policy
  • Geschichte von Israel und Palästina (1833-heute)
  • Impressum
  • Jabotinsky – Die Eiserne Mauer
  • Kriegsverbrechen Israels

Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme by MH Themes

Translate »
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung