Cafe Tel Aviv
Cafe Tel Aviv
Israel, Palästina und der Nahostkonflikt
Home2008August

Monat: August 2008

No Picture
USA

Sarah Palin – John McCains gefährlich charmanter Barrakuda

31. August 2008 Schlesinger jr.

Barracuda – so wurde die soeben zur Vizepräsidentschafts-Kandidatin John McCains berufene Sarah Palin in ihrer High-School-Zeit genannt. Weil sie so kämpferisch und gefährlich war wie der gleichnamige Raubfisch. Daran dürfte sich nichts geändert haben. Denn […]

No Picture
Israel

Ägypten öffnet Gaza-Grenzübergang Raffah

31. August 2008 Schlesinger jr.

PRESSEMELDUNGEN Nahost Egypt opens Gaza border crossing Egypt temporarily re-opens its Rafah border crossing with the Gaza Strip, allowing hundreds of Palestinians to move in and out. Wasserknappheit in der Westbank For Israelis and Palestinians […]

No Picture
Deutschland

OSZE-Beobachter machen Georgien schwere Vorwürfe

30. August 2008 Schlesinger jr.

“Die georgische Regierung am Pranger: Nach SPIEGEL-Informationen hat die OSZE Hinweise darauf, dass die Führung in Tiflis den Krieg mit Russland verschuldet hat. In Berlin beschäftigte man sich schon vor Monaten in internen Szenarien mit […]

No Picture
USA

Tollwut-Berichterstattung in der WELT über Barack Obama

30. August 2008 Schlesinger jr.

Man hat sich im Internet längst an Blogger gewöhnt, die ihre höchst privaten und allzuoft possierlichen Weltanschauungen über jeden möglichen Sachverhalt stülpen, um daraus das werden zu lassen, was es ihrer Meinung nach schon immer […]

No Picture

McCain: I know what you did 3 years ago, during Katrina

29. August 2008 Schlesinger jr.

Happy Birthday, John McCain, zum heutigen 72. Geburtstag. Am selben Tag vor drei Jahren, am 29. August 2005, ertrank New Orleans in den Fluten des Hurrikans Katrina. Er stopfte sich zusammen mit George W. Bush […]

Beitragsnavigation

1 2 … 12 »

Cafe Tel Aviv…

... bietet Beiträge eines Historikers zum Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern, mit Archiv-Funden, Zitaten und Quellenangaben. Seit 2008.

ZULETZT

  • Israel und der Genozid an den Palästinensern
  • Israelis: Palästinenser sind Tiere!
  • Gaza-Krieg 2023
  • Putin und Bennett: Besatzer unter sich
  • Israel zahlt keine Entschädigung nach 100 Mio. Pfund-Raub

Zitate

"Palästina ist eine Einheit. Die Trennung zwischen Palästina und Transjordanien ist künstlich und schädlich. Wir, Araber und Juden, können eine Verständigung erreichen und im ganzen Land in Frieden leben, aber Ihr werdet Probleme haben mit den palästinensischen Arabern zu einer Übereinkunft zu kommen. Ihr [Juden] müsst Euch mit uns verbünden, den Arabern des Irak, von Transjordanien und Arabien. Wir sind arm und Ihr seid reich. Bitte kommt nach Transjordanien. Ich garantiere für Eure Sicherheit. Wir werden zusammen für das Wohl des Landes arbeiten."

König Abdullah von Jordanien
(Dieses Angebot richtete der jordanische König 1926 an die Führung der Zionisten, also 22 Jahre vor der gewaltsamen Trennung Palästinas.Das Angebot war ernst gemeint, aber auch eigennützig: Abdullah wollte seinen Machtbereich ausdehnen. Der Seitenhieb auf die vermeintlich palästinensischen Araber bezog sich auf Abdullahs Konkurrenten al-Husseini, den sogenannten Großmufti von Jerusalem, der die Führungsrolle über die palästinensischen Araber beanspruchte und eine radikale Position gegenüber den Zionisten vertrat.)

Aufgelesen

"Orwell fürchtete diejenigen, die Bücher verbieten würden. Huxley fürchtete, dass es bald keinen Grund mehr geben würde ein Buch zu verbieten, denn es würde niemanden mehr geben der eines lesen wollte. Orwell fürchtete diejenigen, die uns Informationen vorenthalten würden. Huxley fürchtete diejenigen, die uns so viel geben würden, dass wir uns auf Passivität und Egoismus reduzieren würden. Orwell fürchtete, dass die Wahrheit vor uns verborgen bleiben würde. Huxley fürchtete, die Wahrheit würde in einem Meer von Irrelevanz ertrinken. Orwell befürchtete, wir würden eine Gefangenenkultur werden. Huxley fürchtete, wir würden eine triviale Kultur werden. Kurz gesagt: Orwell befürchtete, dass das was wir hassen uns ruinieren wird. Huxley fürchtete, dass das was wir lieben uns ruinieren wird."


Neil Postman "We are amusing ourselves to death"

Im Netz gefunden

🔗Ersatz-Literaturpreis (Kriegsverbrechen Israels sind nicht salonfähig)
Die palästinensische Autorin Adania Shibli erhält für ihren Roman „Eine Nebensache“ den LiBeraturpreis 2023. Das Buch handelt von der Vergewaltigung und Ermordung eines Beduinenmädchens durch israelische Soldaten in der Negev-Wüste 1949.

🔗Israels Nähe zu Rumänien trotz Antisemitismus
[Der rumänische Diktator Ceausescu sieht] "Israel als ein Zentrum für reiche Juden, deren wirtschaftliche Fähigkeiten und internationale Verbindungen von Nutzen sein könnten, einschließlich amerikanischer Juden." Bericht des israelischen Botschafters in Bukarest (Rumänien), 30. Mai 1967. Der Antisemitismus der rumänischen Bevölkerung und insbesondere des Diktators Ceaucescu hielt Israel nicht davon ab relativ enge Beziehungen zu dem Land zu pflegen.

🔗Hacking Made in Israel
In Israel blüht die Startup-Kultur. Außerhalb des Silicon-Valley ist es wohl das fruchtbarste Biotop für Tüftler und Nerds. Aber da gibt es eine Schattenseite: Israel entwickelt und exportiert auch den Lauschangriff.

Archiv

<script src="https://static.elfsight.com/platform/platform.js" data-use-service-core defer></script>
<div class="elfsight-app-bd834302-b124-482f-ab36-87551720d1cf" data-elfsight-app-lazy></div>
Seiten
  • Beste Dokumentation über Netanjahu
  • Breaking the silence
  • Datenschutz / Cookies policy
  • Geschichte von Israel und Palästina (1833-heute)
  • Impressum
  • Jabotinsky – Die Eiserne Mauer
  • Kriegsverbrechen Israels

Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme by MH Themes

Translate »
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung