Cafe Tel Aviv
Cafe Tel Aviv
Israel, Palästina und der Nahostkonflikt
Home2015Juli

Monat: Juli 2015

No Picture
Israel

Tagebuch Theodor Herzl – 10.03.1897

7. Juli 2015 Schlesinger jr.

Die Jewish Colonization Association verhandelt derzeit mit einer griechischen Familie (Soursouk* ist der Name, glaube ich) wegen Ankaufs von 97 Dörfern in Palästina. Diese Griechen leben in Paris, haben ihr Geld verspielt u. wollen ihren […]

No Picture
Israel

Tagebuch Theodor Herzl – 20.02.1897 (II)

6. Juli 2015 Schlesinger jr.

Gestern war Dr. D’Arbela aus Jerusalem bei mir. Er ist Director der Rothschildschen Spitäler.[…] Er erzählte mir wunderbare Dinge aus Palästina, das ein herrliches Land sein soll […]. Bei Arabern und Kurden sind wir beliebt. […]

No Picture
Israel

Tagebuch Theodor Herzl – 20.02.1897

5. Juli 2015 Schlesinger jr.

Unter den Besuchern der letzten Zeit war bemerkenswerth Fürst Wrede […] Er sagte: “Wir brauchen die Juden, weil es immer eine Unzufriedenheit geben muss. Wenn man nicht gegen die Juden loszöge, hätten wir eine Revolution.” […]

Beitragsnavigation

« 1 2

Cafe Tel Aviv…

... bietet Beiträge eines Historikers zum Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern, mit Archiv-Funden, Zitaten und Quellenangaben. Seit 2008.

ZULETZT

  • Israel und der Genozid an den Palästinensern
  • Israelis: Palästinenser sind Tiere!
  • Gaza-Krieg 2023
  • Putin und Bennett: Besatzer unter sich
  • Israel zahlt keine Entschädigung nach 100 Mio. Pfund-Raub

Zitate

"We must dissociate ourselves a bit from Israel - not to destroy them but to prevent them from becoming a Sparta, with only military solutions to every problem."

Henry Kissinger
(US Außenminister 1973-77. Gegenüber Syriens Präsident Hafez Assad)

Aufgelesen

"In den Jugendjahren eines jeden deutschen Juden gibt es einen schmerzlichen Augenblick, an den er sich zeitlebens erinnert: wenn ihm zum ersten Male voll bewußt wird, daß er als Bürger zweiter Klasse in die Welt getreten ist und keine Tüchtigkeit und kein Verdienst ihn aus dieser Lage befreien kann."

Walther Rathenau. Deutscher Jude. Verdienstvoller Reichsaußenminister. Am 24. Juni 1922 von Rechtsradikalen ermordet.

Im Netz gefunden

🔗Ersatz-Literaturpreis (Kriegsverbrechen Israels sind nicht salonfähig)
Die palästinensische Autorin Adania Shibli erhält für ihren Roman „Eine Nebensache“ den LiBeraturpreis 2023. Das Buch handelt von der Vergewaltigung und Ermordung eines Beduinenmädchens durch israelische Soldaten in der Negev-Wüste 1949.

🔗Israels Nähe zu Rumänien trotz Antisemitismus
[Der rumänische Diktator Ceausescu sieht] "Israel als ein Zentrum für reiche Juden, deren wirtschaftliche Fähigkeiten und internationale Verbindungen von Nutzen sein könnten, einschließlich amerikanischer Juden." Bericht des israelischen Botschafters in Bukarest (Rumänien), 30. Mai 1967. Der Antisemitismus der rumänischen Bevölkerung und insbesondere des Diktators Ceaucescu hielt Israel nicht davon ab relativ enge Beziehungen zu dem Land zu pflegen.

🔗Hacking Made in Israel
In Israel blüht die Startup-Kultur. Außerhalb des Silicon-Valley ist es wohl das fruchtbarste Biotop für Tüftler und Nerds. Aber da gibt es eine Schattenseite: Israel entwickelt und exportiert auch den Lauschangriff.

Archiv

<script src="https://static.elfsight.com/platform/platform.js" data-use-service-core defer></script>
<div class="elfsight-app-bd834302-b124-482f-ab36-87551720d1cf" data-elfsight-app-lazy></div>
Seiten
  • Beste Dokumentation über Netanjahu
  • Breaking the silence
  • Datenschutz / Cookies policy
  • Geschichte von Israel und Palästina (1833-heute)
  • Impressum
  • Jabotinsky – Die Eiserne Mauer
  • Kriegsverbrechen Israels

Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme by MH Themes

Translate »
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung