Energieträger / Energiemix zur Stromerzeugung Deutschland 2017
- Steinkohle 15,5 %
- Braunkohle 28,6 %
- Biomasse / Abfälle 8,7 %
- Abwärme 1,9 %
- Heizöl 1 %
- Gas 13,4 %
- Wasser / Wind / Photovoltaik 12,6 %
- Atomkraft 17,5 %
Energieträger / Energiemix zur Stromerzeugung Deutschland 2016
- Steinkohle 19 %
- Braunkohle 27,9 %
- Biomasse / Abfälle 8,3 %
- Abwärme 1,8 %
- Heizöl 1 %
- Gas 12,5 %
- Wasser / Wind / Photovoltaik 10,1 %
- Atomkraft 18,7 %
Energieträger / Energiemix zur Stromerzeugung Deutschland 2007
- Steinkohle 22,2 %
- Braunkohle 26 %
- Biomasse / Abfälle 6 %
- Abwärme 1,5 %
- Heizöl 1,5 %
- Gas 11,2 %
- Wasser / Wind / Photovoltaik 4,1 %
- Atomkraft 27,0 %
Energieträger / Energiemix zur Stromerzeugung Deutschland 2001
- Steinkohle 22,8 %
- Braunkohle 27,9 %
- Biomasse / Abfälle 0,9 %
- Abwärme 0,7 %
- Heizöl 1,7 %
- Gas 8,8 %
- Wasser / Wind / Photovoltaik 2,3 %
- Atomkraft 34,6 %
( Statistik : Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, BMWI)
Lesen Sie auch die richtungsweisende Rede Al Gores zum Thema Energieversorgung der Zukunft.
— Mark