Cafe Tel Aviv
Cafe Tel Aviv
Israel, Palästina und der Nahostkonflikt
Home2012Juli

Monat: Juli 2012

No Picture
Deutschland

Eklat bei den Palästinatagen München

16. Juli 2012 Schlesinger jr.

Eine arabische Frauen-Karriere Ich bin so einen freundlichen, warmherzigen Empfang gar nicht gewöhnt, meinte die Knesset-Abgeordnete Haneen Zoabi zu Beginn der Veranstaltung. Im israelischen Kabinett ginge es normalerweise sehr hart zu, zumindest was sie und […]

No Picture
Israel

Selbstverbrennung bei Protesten in Tel Aviv

15. Juli 2012 Schlesinger jr.

Moshe Silman, 57, hat sich in Tel Aviv bei Protesten gegen soziale Ungerechtigkeit in Brand gesetzt. Schwerverletzt wurde er ins Krankenhaus gebracht. [ Update: Silman ist gestern, am 20.7.2012 gestorben] Silman hatte einen Schlaganfall erlitten, […]

Sechstagekrieg
Israel

Dokumentation: Sechstagekrieg 1967

10. Juli 2012 Schlesinger jr.

ARTE Doku zum Sechstagekrieg Die ARTE-Produktion “Sechs Tage Krieg” liefert gründliche Informationen zu den Ursachen jenes Krieges, der die kommenden Jahrzehnte im Nahen Osten bestimmen sollte wie kein anderes Ereignis seit der Gründung Israels. Nach […]

Jitzchak Schamir
Israel

Freiheitskämpfer und Terrorist Jitzchak Schamir

1. Juli 2012 Schlesinger jr.

Jitzchak Schamir, zweimaliger Ministerpräsident Israels*, Ex-Terrorist und derjenige, der 1940 offenbar mit Nazi-Deutschland gegen die Briten kollaborieren wollte,  ist gestorben. Vor der Staatsgründung Israels in 1948 gehörte der aus Polen eingewanderte Schamir dem militanten jüdischen […]

Beitragsnavigation

« 1 2

Cafe Tel Aviv…

... bietet Beiträge eines Historikers zum Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern, mit Archiv-Funden, Zitaten und Quellenangaben. Seit 2008.

ZULETZT

  • Israel und der Genozid an den Palästinensern
  • Israelis: Palästinenser sind Tiere!
  • Gaza-Krieg 2023
  • Putin und Bennett: Besatzer unter sich
  • Israel zahlt keine Entschädigung nach 100 Mio. Pfund-Raub

Zitate

"Seit Rabin tot ist, sieht Israels Zukunft düster, düster, düster aus."

Carmi Gillon
(Chef des israelischen Inland-Geheimdienstes Schin-Bet 1994–1996)

Aufgelesen

"Es kann kaum bezweifelt werden, dass das extreme zionistische Programm stark modifiziert werden muss. Denn 'ein nationales Heim für das jüdische Volk' ist nicht gleichbedeutend damit, Palästina zu einem jüdischen Staat zu machen; noch kann die Errichtung eines solchen jüdischen Staates ohne den schwersten Verstoß gegen die 'bürgerlichen und religiösen Rechte der bestehenden nichtjüdischen Gemeinden in Palästina' erreicht werden. In den Besprechungen der Kommission mit jüdischen Vertretern wiederholte sich die Tatsache, dass die Zionisten darauf bedacht sind durch verschiedene Formen des Land-Erwerbs die gegenwärtige nichtjüdischen Einwohner Palästinas praktisch vollständig zu enteignen."


Auszug aus den Empfehlungen der amerikanischen King-Crane Kommission, die nach dem Ende des Ersten Weltkriegs 1919 im Auftrag der Pariser Friedenskonferenz Palästina bereiste.

Im Netz gefunden

🔗Ersatz-Literaturpreis (Kriegsverbrechen Israels sind nicht salonfähig)
Die palästinensische Autorin Adania Shibli erhält für ihren Roman „Eine Nebensache“ den LiBeraturpreis 2023. Das Buch handelt von der Vergewaltigung und Ermordung eines Beduinenmädchens durch israelische Soldaten in der Negev-Wüste 1949.

🔗Israels Nähe zu Rumänien trotz Antisemitismus
[Der rumänische Diktator Ceausescu sieht] "Israel als ein Zentrum für reiche Juden, deren wirtschaftliche Fähigkeiten und internationale Verbindungen von Nutzen sein könnten, einschließlich amerikanischer Juden." Bericht des israelischen Botschafters in Bukarest (Rumänien), 30. Mai 1967. Der Antisemitismus der rumänischen Bevölkerung und insbesondere des Diktators Ceaucescu hielt Israel nicht davon ab relativ enge Beziehungen zu dem Land zu pflegen.

🔗Hacking Made in Israel
In Israel blüht die Startup-Kultur. Außerhalb des Silicon-Valley ist es wohl das fruchtbarste Biotop für Tüftler und Nerds. Aber da gibt es eine Schattenseite: Israel entwickelt und exportiert auch den Lauschangriff.

Archiv

<script src="https://static.elfsight.com/platform/platform.js" data-use-service-core defer></script>
<div class="elfsight-app-bd834302-b124-482f-ab36-87551720d1cf" data-elfsight-app-lazy></div>
Seiten
  • Beste Dokumentation über Netanjahu
  • Breaking the silence
  • Datenschutz / Cookies policy
  • Geschichte von Israel und Palästina (1833-heute)
  • Impressum
  • Jabotinsky – Die Eiserne Mauer
  • Kriegsverbrechen Israels

Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme by MH Themes

Translate »